• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität FAUMUN
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Lehrstuhl Öffentliches Recht und Völkerrecht
Friedrich-Alexander-Universität FAUMUN
Menu Menu schließen
  • Grußworte
    • UN-SG António Guterres
    • Dr. Frank-Walter Steinmeier
    • Prof. Dr. Joachim Hornegger
    • Dr. Ulrich Maly
    • Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt
    • Dr. Harald Kindermann
    • MdB Gabriela Heinrich
    • MdEP Barbara Lochbihler
    Portal Grußworte
  • Das Team
    • Projektleitung
    • Head Delegates
    • Blockseminar
    • Berater
    • Delegation
      • Argentina 2022/23
    Portal Das Team
  • Das Projekt
    • Die Vorbereitung
    • Das Seminar
    • Verhandlungstechniken
    • Training für öffentliches Reden
    • Konferenzen
    • Teambuilding
    Portal Das Projekt
  • Teilnahme
    • Was ist FAUMUN?
      • Wie kann ich teilnehmen?
      • Wie bewerbe ich mich?
      • Kann ich FAUMUN in mein Studium einbauen?
    • What is FAUMUN?
      • How can I participate?
      • How do I apply?
      • Can I integrate FAUMUN into my studies?
    Portal Teilnahme
  1. Startseite
  2. Was ist FAUMUN?
  3. Wie kann ich teilnehmen?

Wie kann ich teilnehmen?

Bereichsnavigation: Was ist FAUMUN?
  • Wie kann ich teilnehmen?
  • Wie bewerbe ich mich?
  • Kann ich FAUMUN in mein Studium einbauen?

Wie kann ich teilnehmen?

For English version click here

Es gibt zwei verschiedene Wege, um an der FAU Model-UN-Erfahrung zu sammeln:

  1. Das FAUMUN Primärprogramm mit Vorbereitung und Konferenz in New York.
    • Eine intensive Vorbereitung (wöchentliches Seminar, Redetraining, Verhandlungstraining und Einführung in die Arbeitsweise der Vereinten Nationen)
    • Die Teilnahme an drei Vorbereitungskonferenzen (Erlangen, München, Nürnberg)
    • Mit dem Ziel: Delegation eines UN-Mitgliedstaats bei den National Model United Nations (NMUN) in New York mit mehr als 6.000 teilnehmenden Studierenden von über 400 verschiedenen Hochschulen
  2. Das Blockseminar: Intensives Vorbereitungsprogramm auf die dreitägige Konferenz „Bayern Model United Nations“ (BayernMUN) in Nürnberg
    • Rede- und Verhandlungstraining
    • Einführung in die Arbeitsweise der Vereinten Nationen
    • Vorbereitung auf die UN-Simulation (Position Paper Writing, Rules of Procedure)
    • Ein Wochenende Anwendung der erlernten Techniken auf der internationalen Konferenz BayernMUN (bayernmun.org) in Nürnberg

FAUMUN erhält erfahrungsgemäß deutlich mehr Bewerbungen, als Teilnehmer aufgenommen werden können. Deshalb können wir leider nicht allen Bewerbern eine Teilnahme an FAUMUN garantieren. Das Blockseminar ist ohne Bewerbungsverfahren für alle interessierte Studierende zugänglich, solange noch Plätze frei sind.

FAUMUN

  • Wöchentliches Vorbereitungsseminar im Wintersemester inkl. intensives Redetraining und Verhandlungstraining (vergleichbar mit dem Workload von 10 ECTS)
  • Teilnahme an den MUN-Konferenzen in Erlangen, München und Nürnberg
  • Mitglied der FAU-Delegation zur MUN-Konferenz nach New York City, Unterbringung im Hilton Midtown Manhattan
  • Teilnahme an einer vorbereitenden Studienfahrt zum Auswärtigen Amt in Berlin (Besuch von Botschaften und Briefing durch Diplomaten)
  • Zweistufiges Bewerbungsverfahren
  • Teilnahmebeitrag: 1.200 € *

Für die FAUMUN Delegtion Teilnahme muss eine schriftliche Bewerbung eingereicht werden.

Sie können sich gerne parallel zum Blockseminar (s.o.) anmelden und sich bei erfolgreicher Bewerbung für FAUMUN wieder austragen.

*Wahlweise auch 80 € weniger, wenn bei der BayernMUN auf das Hotel in Nürnberg verzichtet wird und die eigene Unterkunft stattdessen gewählt wird.

Blockseminar

  • Einführung in die Arbeitsweise der UN
  • Geschäftsordnungsregeln der UN
  • Verfassen von Resolutionen und Positionspapieren
  • Redetraining
  • Verhandlungstraining
  • MiniMUN (Übungskonferenz)

Höhepunkt des Seminars ist die Teilnahme an der internationalen Konferenz „BayernMUN“ in Nürnberg (Freitag bis Sonntag). Die Teilnahme an der Konferenz ist verpflichtend und es fällt ein Beitrag (69€) an, der nach der Anmeldung zur Konferenz direkt an BayernMUN gezahlt wird.

Der voraussichtliche Seminarplan wird rechtzeitig auf StudOn veröffentlicht.

Für das Blockseminar ist kein Bewerbungsverfahren vorgesehen und die Anmeldung ist offen, solange Plätze frei sind. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Teilnahme am Seminar und der BayernMUN als Schlüsselqualifikation (5 ECTS) anrechnen zu lassen. Hierfür muss ein ca. 10-seitiger Reflexionsbericht (inkl. Positionspapier) eingereicht werden.

Genauere Informationen werden am ersten Seminartag bekannt gegeben.

Bitte melden Sie sich auf StudOn für den Kurs an (first-come, first-served). Der Kurs wird am 1. August freigeschalten.

Den Kurs finden Sie auf StudOn unter: Angebote > Rechts- und Wirschaftswissenschaftliche Fakultät > Rechtswissenschaften > weitere Veranstaltungen der Lehrstühle > Prof. Krajewski > Model UN.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an organisation@faumun.org.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

#FAUMUNSocial

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Das Projekt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

FAUMUN | Prof. Dr. Markus Krajewski
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben