• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität FAUMUN
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  • Lehrstuhl Öffentliches Recht und Völkerrecht
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität FAUMUN
Menu Menu schließen
  • Grußworte
    • UN-SG António Guterres
    • Dr. Frank-Walter Steinmeier
    • Prof. Dr. Joachim Hornegger
    • Dr. Ulrich Maly
    • Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt
    • Dr. Harald Kindermann
    • MdB Gabriela Heinrich
    • MdEP Barbara Lochbihler
    Portal Grußworte
  • Das Team
    • Projektleitung
    • Head Delegates
    • Berater
    • Delegation
      • Elfenbeinküste 2015/16
      • Saudi-Arabien 2014/15
      • Dominikanische Republik 2013/14
      • Algerien 2012/13
      • Sudan 2011/12
      • Guatemala 2010/11
      • Uruguay 2009/10
      • Libanon 2008/09
      • Marokko 2007/08
    Portal Das Team
  • Das Projekt
    • Die Vorbereitung
    • Das Seminar
    • Verhandlungstechniken
    • Training für öffentliches Reden
    • Konferenzen
    • Teambuilding
    Portal Das Projekt
  • Teilnahme
    • Was ist FAUMUN?
    • Wie kann ich teilnehmen?
    • Wie bewerbe ich mich?
    Portal Teilnahme
  1. Startseite
  2. Grußworte
  3. Dr. Ulrich Maly

Dr. Ulrich Maly

Bereichsnavigation: Grußworte
  • Prof. Dr. Joachim Hornegger
  • UN-SG António Guterres
  • Dr. Frank-Walter Steinmeier
  • Dr. Ulrich Maly
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt
  • Dr. Harald Kindermann
  • MdB Gabriela Heinrich
  • MdEP Barbara Lochbihler

Dr. Ulrich Maly

Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg

Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Dr. Ulrich Maly
Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Dr. Ulrich Maly

Bildquelle: Peter Dörfel, Nürnberg / Stadt Nürnberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich, dass alljährlich eine Gruppe von Studierenden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die Möglichkeit erhält, an der Simulation einer Sitzungswoche der Vereinten Nationen in New York teilzunehmen.

Ich gratuliere zudem den vergangenen Delegationen zu ihren mehrfachen Auszeichnungen für ihre Vorbereitung und ihr Auftreten in New York. Zusammen mit dem Präsidenten der Universität, Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske, und meinem Erlanger Kollegen, Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis, bin ich daher sehr gerne bereit, die Schirmherrschaft für dieses Projekt zu übernehmen. Die Stadt Nürnberg pflegt eine enge Verbindung mit den Vereinten Nationen, ob als Mitglied des Global Compact oder im Bereich Menschenrechte durch den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis und die Kooperation mit der UNESCO. Diese Kooperationen beruhen auf der Überzeugung, dass keine Organisation oder Institution derart von Bedeutung ist für den Weltfrieden, die internationale Sicherheit sowie für die Achtung der Menschenrechte und die internationale Zusammenarbeit. Daher spielen die Vereinten Nationen auch auf kommunaler Ebene eine wichtige Rolle.

Ich bin davon überzeugt, dass die Verhandlungen mit über 5.000 Studenten von Universitäten aller Kontinente der Delegation der Universität Erlangen-Nürnberg die großartige Gelegenheit bieten, interkulturelle Kompetenz zu erlangen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Studierenden werden zudem einen Eindruck von der Funktionsweise der UNO und der Arbeit von Diplomaten gewinnen und somit interessante berufliche Perspektiven erhalten. Aus diesem Grund wünsche ich allen Beteiligten viel Freude und Erfolg mit FAUMUN!

Ihr

Unterschrift-Maly
Dr. Ulrich Maly
Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg

FAUMUN Projektleitung
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben