• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAUMUN
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen

    FAUMUN

    Menu Menu schließen
    • Grußworte
      • UN-SG António Guterres
      • Dr. Frank-Walter Steinmeier
      • Prof. Dr. Joachim Hornegger
      • Dr. Ulrich Maly
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt
      • Dr. Harald Kindermann
      • MdB Gabriela Heinrich
      • MdEP Barbara Lochbihler
      Portal Grußworte
    • FAUMUN
      • Was ist MUN?
      • Was ist FAUMUN?
      • FAUMUN Seminare
      Portal FAUMUN
    • Die FAUMUN New York Delegation
      • Erfolge in NY
      • Preliminary Schedule for the Delegation
      Portal Die FAUMUN New York Delegation
    • Die FAUMUN Europe Delegation
      • Erfolge in EU
      • Preliminary Schedule for the Europe Delegation
      Portal Die FAUMUN Europe Delegation
    • Das FAUMUN Blockseminar
      • Preliminary Schedule for the Blockseminar
      Portal Das FAUMUN Blockseminar
    • Become part of FAUMUN
      • Teilnahme / Participation
      • Bewerbung / Application
      • Credits
      Portal Become part of FAUMUN
    • Das Team
      • Akademische Schirmherrschaft
      • Projektleitung
      • Head Delegates
      • Blockseminar
      • Kooperationen
      • Delegation
        • MUN Rome Delegation 2024/25
        • Côte d’Ivoire 2024/25
      Portal Das Team
    • Unterstützung
    1. Startseite
    2. Das Team
    3. Delegationen
    4. Libanon 2008/09

    Libanon 2008/09

    Bereichsnavigation: Das Team
    • Akademische Schirmherrschaft
    • Projektleitung
    • Head Delegates
    • Blockseminar
    • Kooperationen
    • Delegationen
      • MEU Brussels Delegation 2025/26
      • NY Delegation 2025/26
      • MUN Rome Delegation 2024/25
      • Côte d'Ivoire 2024/25
      • Japan 2023/24
      • Argentina 2022/23
      • Costa Rica 2021/22
      • Corona Delegation 2020/21
      • Eritrea 2019/20
      • Indonesien 2018/19
      • Thailand 2017/18
      • Kuwait / Ägypten 2016/17
      • Elfenbeinküste 2015/16
      • Saudi-Arabien 2014/15
      • Dominikanische Republik 2013/14
      • Algerien 2012/13
      • Sudan 2011/12
      • Guatemala 2010/11
      • Uruguay 2009/10
      • Libanon 2008/09
      • Marokko 2007/08

    Libanon 2008/09

    Libanon 2008/09

    Die 18 Delegierten, die 2009 den Libanon bei NMUN vertraten, konnten sich gleich über drei Auszeichnungen freuen. Für besonders großen Stolz sorgte der „Outstanding Position Paper“-Award: Damit werden diejenigen Delegationen prämiert, die die beste inhaltliche Vorbereitung mit ihren eingereichten Arbeiten beweisen. Nur die besten 10% der 300 teilnehmenden Delegationen erhalten diesen Award. Position Papers sind Texte, in denen vor der Simulation die landesspezifischen Standpunkte zu den vorgegebenen Komitee-Themen darstellt werden müssen.Uhlandstraße 17

    Dieser Preis freute natürlich auch die beiden Leiter des ersten FAUMUN-Projektjahres, Hannah Trittin und Nicolai Makosch: „Dieser Award macht uns glücklich. Es scheint, dass unsere Bemühungen um eine angemessene Vorbereitung in die richtige Richtung gehen.“

    Weitere Awards für „Outstanding Delegates in Committee“ gingen an Philipp Datz, Timo Conraths, Dimitris Soudias und Ingmar Kreisl für ihre herausragende Arbeit in ihren Komitees während der Konferenz. Die Privatdozentin Dr. Petra Bendel vom Zentralinstitut für Regionenforschung hat die Leistungsbereitschaft und den Einsatz der gesamten Delegation direkt vor Ort erlebt. Auch sie freute sich sehr über diese Auszeichnungen: „Die Delegation hat großartige Arbeit geleistet und wurde dafür belohnt! Unsere Studierenden haben die Libanesische Republik mehr als angemessen repräsentiert.“ In den zehn Tagen in New York City nahmen die 20 Studierenden und Frau Dr. Bendel allerdings nicht nur an der Simulation teil: Neben einem Treffen mit Experten des „Department of Peacekeeping Operations“ der Vereinten Nationen sowie mit Repräsentanten der Libanesischen UN-Botschaft, standen auch eine Vielzahl von unvergesslichen Erlebnissen in der Metropole New York City auf dem Programm.

     

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    FAUMUN NY Delegation 2025

    https://www.youtube.com/watch?v=8ugM58jkfLY

    FAUMUN NY Delegation 2024

    https://www.youtube.com/watch?v=4FuoGDJd4mw
    FAUMUN | Prof. Dr. Markus Krajewski
    Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht

    Schillerstraße 1
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    Nach oben