Das Seminar
English Version Below
Das Seminar
Im Rahmen der dritten Säule ‚Vereinte Nationen und Konferenzen‘ erfahren die Delegierten Grundlegendes über Geschichte, Aufbau, Nutzen, Probleme und Zukunft der Vereinten Nationen. Darüber hinaus setzen sie sich mit den Verhandlungsregeln (den sogenannten Rules of Procedure) auseinander und üben deren Anwendung bereits wenige Woche nach dem Projektbeginn in einer ersten Probesimulation.
Die zweite Säule ist geprägt von außenpolitischer Grundlagenarbeit: Alle Delegierten bemühen sich nun gemeinsam um eine realitätsnahe Erfassung der Interessen des von ihnen zu vertretenden Landes, um dieses Wissen in den jeweiligen Komitees (Ausschüssen) umsetzen zu können. Jedes MUN-Komitee hat drei Themen auf der Tagesordnung der kommenden Konferenz im März, welche im Vorfeld umfangreich bearbeitet werden müssen. Die Bearbeitung erfolgt stets aus dem Blickwinkel der Interessen des zu vertretenden Landes und unter Berücksichtigung ihrer Realisierungschancen. Ihre formale schriftliche Endform findet diese intensive, monatelange Vorbereitung in den Position Papers (Landespositionspapiere), welche vor der Konferenz nach New York eingesandt werden müssen.
In Rahmen der ersten Säule erfahren die Delegierten, welche sozialen Voraussetzungen (zusätzlich zu den rein formalen) zur erfolgreichen Vermittlung der eigenen Landesinteressen erfüllt sein müssen. Realistische Selbsteinschätzung, Fähigkeit zur Einschätzung von Situationen und Personen, zielorientiertes Auftreten, rhetorische Fähigkeiten und zwischenmenschliche Kompetenzen: All das will erlernt sein, um im sowohl psychisch als auch physisch harten Verhandlungsumfeld in New York bestehen zu können.
The seminar
During the course of the third theme – Model United Nations – delegates acquire basic knowledge about the history, structure and problems of the United Nations. They also learn the rules of procedure used during the sessions of the committees, which they then apply at all UN simulations.
The second theme is all about foreign politics. The delegates will acquire knowledge about the country they will represent at a MUN. They will also gather information about current topics from the point of view the country they will represent in order to implement this knowledge in the committees of the United Nations. Each committee at a MUN conference will discuss three topics, which need to be prepared thoroughly during the program. The preparation always takes into consideration the interests and point of view of the country represented by the delegates. Ultimately, the delegates will need to transcribe their ideas and propositions in position papers.
The first theme allows delegates to acquire the skills needed to successfully convince other delegations of their ideas. They will learn to assess themselves and others and to speak and negotiate convincingly. All this is necessary to prevail in the physically and psychically demanding negotiations in New York.