• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität FAUMUN
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Lehrstuhl Öffentliches Recht und Völkerrecht
Friedrich-Alexander-Universität FAUMUN
Menu Menu schließen
  • FAUMUN
    • Was ist MUN?
    • Was ist FAUMUN?
    • FAUMUN Seminare
    Portal FAUMUN
  • Grußworte
    • UN-SG António Guterres
    • Dr. Frank-Walter Steinmeier
    • Prof. Dr. Joachim Hornegger
    • Dr. Ulrich Maly
    • Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt
    • Dr. Harald Kindermann
    • MdB Gabriela Heinrich
    • MdEP Barbara Lochbihler
    Portal Grußworte
  • Die FAUMUN New York Delegation
    • Die Vorbereitung
    • Teambuilding
    • Das Seminar
    • Training für öffentliches Reden
    • Verhandlungstechniken
    • Konferenzen
    • Erfolge
    • Preliminary Schedule for the Delegation
    Portal Die FAUMUN New York Delegation
  • Die FAUMUN Europe Delegation
    • Die Europe Delegation
    • Preliminary Schedule for the Europe Delegation
    Portal Die FAUMUN Europe Delegation
  • Das FAUMUN Blockseminar
    • Das Blockseminar
    • Preliminary Schedule for the Blockseminar
    Portal Das FAUMUN Blockseminar
  • Das Team
    • Projektleitung
    • Head Delegates
    • Blockseminar
    • Berater
    • Kooperationen
    • Delegation
      • MUN Rome Delegation 2024/25
      • Côte d’Ivoire 2024/25
    Portal Das Team
  • Become part of FAUMUN
    • Teilnahme / Participation
    • Bewerbung / Application
    • Credits
    Portal Become part of FAUMUN
  • Unterstützung
  1. Startseite
  2. Grußworte
  3. Dr. Frank-Walter Steinmeier

Dr. Frank-Walter Steinmeier

Bereichsnavigation: Grußworte
  • UN-SG António Guterres
  • Dr. Frank-Walter Steinmeier
  • Prof. Dr. Joachim Hornegger
  • Dr. Ulrich Maly
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt
  • Dr. Harald Kindermann
  • MdB Gabriela Heinrich
  • MdEP Barbara Lochbihler

Dr. Frank-Walter Steinmeier

Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Grußwort in seiner damaligen Funktion als Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

steinmeieroffiziell2
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier © photothek/Thomas Köhler

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Außenminister habe ich die Welt aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln kennengelernt – eine einschneidende Erfahrung. Dabei ist mir eines immer wieder deutlich vor Augen geführt worden: Die Menschheit steht vor zahlreichen Herausforderungen wie dem Klimawandel oder der wirtschaftlichen und politischen Globalisierung, die nur durch Partnerschaft und Zusammenarbeit gemeistert werden können. Dabei spielen die Vereinten Nationen eine entscheidende, vermittelnde Rolle.

In einer Zeit, in der globale Zusammenarbeit immer wichtiger wird, gewinnen fundierte Kenntnisse der internationalen Organisationen und ihrer Entscheidungsabläufe für den akademischen Nachwuchs unseres Landes immer größere Bedeutung. Ich freue mich deshalb sehr, dass sich Studierende der Universität Erlangen-Nürnberg eingehend mit den Vereinten Nationen und den dort behandelten Themen beschäftigen.

Das Projekt FAUMUN wurde von den Studierenden selbst ins Leben gerufen, um ihren Horizont zu erweitern und sich wertvolle Zusatzqualifikationen anzueignen. FAUMUN ist damit auch ein überaus gelungenes Beispiel für studentische Eigeninitiative im Interesse der Verbesserung der Lehre an den Hochschulen.

Die in den vergangenen Jahren erreichten Erfolge und Auszeichnungen, zu denen ich den Initiatoren sehr herzlich gratuliere, sprechen für die hervorragende Arbeit, die von den Studierenden im Rahmen dieses Projektes geleistet wird. Diese Initiative verdient jede Unterstützung und ich würde mich freuen, wenn auch Sie dazu beitragen würden, dass die Erfolgsgeschichte von FAUMUN weiter geschrieben werden kann.

Ihr

Signature_f.-w._steinmeier

Frank-Walter Steinmeier

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Das Projekt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

FAUMUN | Prof. Dr. Markus Krajewski
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
Nach oben