• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität FAUMUN
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  • Lehrstuhl Öffentliches Recht und Völkerrecht
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität FAUMUN
Menu Menu schließen
  • Grußworte
    • UN-SG António Guterres
    • Dr. Frank-Walter Steinmeier
    • Prof. Dr. Joachim Hornegger
    • Dr. Ulrich Maly
    • Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt
    • Dr. Harald Kindermann
    • MdB Gabriela Heinrich
    • MdEP Barbara Lochbihler
    Portal Grußworte
  • Das Team
    • Projektleitung
    • Head Delegates
    • Berater
    • Delegation
      • Elfenbeinküste 2015/16
      • Saudi-Arabien 2014/15
      • Dominikanische Republik 2013/14
      • Algerien 2012/13
      • Sudan 2011/12
      • Guatemala 2010/11
      • Uruguay 2009/10
      • Libanon 2008/09
      • Marokko 2007/08
    Portal Das Team
  • Das Projekt
    • Die Vorbereitung
    • Das Seminar
    • Verhandlungstechniken
    • Training für öffentliches Reden
    • Konferenzen
    • Teambuilding
    Portal Das Projekt
  • Teilnahme
    • Was ist FAUMUN?
    • Wie kann ich teilnehmen?
    • Wie bewerbe ich mich?
    Portal Teilnahme
  1. Startseite
  2. Weitere Informationen
  3. Exzellenz

Exzellenz

Bereichsnavigation: Weitere Informationen
  • Erfolge
  • Exzellenz
  • Kooperationen
    • LauMUN
    • Moot Court
    • UNSN e.V.

Exzellenz

Exzellenz

Hätten Sie in Ihrer Zeit als Student gerne einmal die Luft auf internationalem Parkett geschnuppert? Die Regeln der Diplomatie sowie das formelle und informelle Verhandeln mit Menschen aus anderen Ländern gelernt? In einem Team über Monate hinweg täglich an der Vorbereitung von 10 harten, gemeinsamen Tagen und Nächten gearbeitet? Hätten Sie gerne an der weltgrößten Simulation der Vereinten Nationen in New York teilgenommen?

Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen an der Universität Erlangen-Nürnberg haben die Chance, genau diese Erfahrung zu machen. Jahr für Jahr reisen rund 20 Studierende zur National Model United Nations (NMUN) nach New York, wo sie hautnah das UN-System kennenlernen und selbst erfahren können, wie komplex sich Probleme auf multilateraler Ebene stellen. Damit die Studierenden in der Lage sind, die kraftzehrende, internationale Konferenz erfolgreich zu bestehen und dabei gleichzeitig „ihr Land“ kompetent und würdevoll zu vertreten, startet alljährlich mit dem Beginn des Wintersemesters eine intensive Vorbereitungsphase.

Das universitäre Projekt, welches von der Universitätsleitung und den verschiedensten hochrangigen Persönlichkeiten mit Begeisterung gefördert wird und für seine Erfolge in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet wurde (s. ‚Erfolge‚), wird von dem hohen personellen und zeitlichen Einsatz aller Beteiligten und den Mitarbeitern des Instituts getragen. Für diesen einzigartigen Einsatz wurde den Beteiligten von einer Reihe von bedeutenden Persönlichkeiten unserer Gesellschaft bereits ein hohes Maß an Lob zuteil: Neben dem ehemaligen deutschen Außenminister und aktuellen Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier setzen sich auch Prof. Dr. Heiner Bielefeldt (Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Religions- und Glaubensfreiheit a.D.), Botschafter a.D. und Generalsekretär der DGAP Dr. Harald Kindermann und Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly persönlich für das FAUMUN-Projekt ein.

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stellt sich international auf und sorgt so für eine langfristige Exzellenzpartnerschaft zwischen der Region und FAUMUN, einem universitären Leuchtturmprojekt mit hohem Anspruch und internationalem Prestige.

FAUMUN Projektleitung
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben