Blockseminar 2020
English Version Below
Blockseminar
– Seminartag 1: Einführung in die Arbeitsweise der UNO, Schreiben von Resolutionen und Positionspapieren
– Seminartag 2: Redetraining, Geschäftsordnungsregeln der UN
– Seminartag 3: Verhandlungstraining, Verfassen von Resolutionen
– Seminartag 4: MiniMUN (Übungskonferenz)
Höhepunkt des Seminars ist die Teilnahme an der internationalen Konferenz „BayernMUN“ in Nürnberg (Fr-So.) Die Teilnahme an der Konferenz ist verpflichtend und es fällt ein Beitrag (69€) an, der nach der Anmeldung zur Konferenz direkt an BayernMUN gezahlt wird.
Der voraussichtliche Seminarplan wird rechtzeitig auf StudOn veröffentlicht.
Für das Blockseminar ist kein Bewerbungsverfahren vorgesehen und die Anmeldung ist offen, solange Plätze frei sind. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Teilnahme am Seminar und der BayernMUN als Schlüsselqualifikation (5ECTS) anrechnen zu lassen. Hierfür muss ein ca. 10-seitiger Reflexionsbericht (inkl. Positionspapier) bis 31. März 2019 eingereicht werden.
Genauere Informationen werden am ersten Seminartag bekannt gegeben.
Bitte melden Sie sich auf StudOn für den Kurs an (first-come, first-served). (Anmeldeinformationen folgen)
Bei Fragen zum Blockseminar wenden Sie sich bitte direkt an (Kontaktinformationen folgen)
Blockseminar
– Seminar day 1: Introduction to the workings of the UNO, writing resolutions and position papers
– Seminar day 2: Speech training, Rules of Procedure of the UN
– Seminar day 3: Negotiation training, writing resolutions
– Seminar day 4: MiniMUN (practice conference)
Highlight of the seminar is the participation at the international conference „BayernMUN“ in Nuremberg (Fri-Sun.) Participation in the conference is obligatory and a contribution (69€) is due, which will be paid directly to BayernMUN after registration for the conference.
The expected seminar schedule will be published on StudOn in time.
There is no application procedure for the block seminar and registration is open as long as places are available. It is also possible to have participation in the seminar and BayernMUN credited as a key qualification (5ECTS). For this purpose, a 10-page reflection report (incl. position paper) must be submitted by 31 March 2019.
More detailed information will be announced on the first day of the seminar.
Please register on StudOn for the course (first-come, first-served). Registration Informations will follow
If you have any questions about the block seminar, please contact: Contact Informations will follow